-
Ritzenhoff & Breker Bierglas-Set Willi 500 ml, 6-teilig, Glas, Farblos (Transparent) *24,49 € (4,08 € / stück)Stand von:2025/03/17 8:30 am *2
-
38%SCHOTT ZWIESEL Universalglas Beer Basic 0,3 (4er-Set), klassisches Bierglas für Craft Beer... *34,00 € (8,50 € / stück)16,75 € (4,19 € / stück)Stand von:2025/03/17 8:30 am *2
-
Sauerland GLAS 6er Set Bierglas Maik 300ml *11,99 € (2,00 € / stück)Stand von:2025/03/17 8:30 am *2
-
GRAVURZEILE Leonardo Weizenglas mit Gravur - Wunschname - Geschenk für Männer ideal als Va... *14,90 €Stand von:2025/03/17 8:30 am *2
-
Ritzenhoff & Breker Biergläser-Set Mambo, 4-teilig, je 370 ml *17,60 € (4,40 € / stück)Stand von:2025/03/17 8:30 am *2
-
KPYZLBD Biergläser 0,5 Liter, Bierkrug mit Henkel 2er Set, Glas Maßkrug für Partys, Bars, ... *14,99 €Stand von:2025/03/17 8:30 am *2
-
KONZEPT Bierkrug 0,5 liter, 2er Set Biergläser mit Henkel, Perfekt für Zuhause, Restaurant... *15,90 € (7,95 € / stück)Stand von:2025/03/17 8:30 am *2
-
3%Stölzle Lausitz Bierkrug ISAR / 6er Set Bierkrüge 0,5 Liter/Stabiler Bier Krug/Biergläser ... *22,14 € (3,69 € / stück)20,55 € (3,42 € / stück)Stand von:2025/03/17 8:30 am *2
-
2er Set doppelwandige Thermo-Biergläser (2 Gläser!) aus Borosilikatglas 350ml Füllmenge um... *15,99 € (8,00 € / stück)Stand von:2025/03/17 8:30 am *2
Biergläser günstig online kaufen
Bierglas oder Bierkrug – eine Frage der Tradition
Ein Bierglas lädt in zünftiger Runde gern zum gemütlichen Streit ein. Denn während viele Biergenießer nichts über ihren Bierkrug oder Bierseidel kommen lassen, schwärmen andere durchaus für ein weitaus leichteres Bierglas mit Gravur und Deckel oder gar die noch modernen Varianten ohne Deckel. Dabei müssen Sie beim Glas kaufen für dieses traditionelle, würzige Getränk durchaus bei der Form auf den geplanten Verwendungszweck achten.
Bierglas oder Bierkrug – eine Frage der Tradition
Bierkrüge sind derb, groß und halten das Bier darinnen lange auf Temperatur – entweder prickelnd kühl oder nach Geschmack wohlig vorgewärmt. Mögliche Materialien sind traditionell Holz, Zink, Steingut, dickes Porzellan und eher seltener derbe Glasqualitäten. Ein Deckel auf solchen rustikalen Krügen trägt nicht selten eine Widmung oder das Familienwappen, beim Ausschank im Biergarten auch die Initialen des Brauers. Biergläser wirken dagegen beinahe exotisch, zumindest die kleineren Biertulpen auf Stiel und Fuß oder moderne Pilsstangen auf dickem Boden ohne Stiel. Für Bierverkostungen sind durchaus auch Varianten in der Form von Mostgläsern üblich, also kleine Behälter mit dickem Rand und breiter Fußzone zum Festhalten.
Welches Bierglas für welche Biersorte
Im Bierkrug werden die meisten Biere auch heute noch serviert. Aus Glas sind hierfür schwere Krüge mit kräftigem Henkel und insgesamt zylindrischer Form üblich. Wenige Ausnahmen – eher für den seltenen Gebrauch zu besonderen Anlässen – haben noch einen Deckel aus Zinn oder Blech mit einer Widmung. Ansonsten wird der moderne Bierkrug offen präsentiert. Ein gern genommenes Geschenk ist ein Bierglas mit Gravur, etwa zu einem Vereins- oder persönlichen Jubiläum, als Auszeichnung oder anderes, einzigartiges Zeichen der Wertschätzung unter Biergenießern. Wer stattdessen modernere Varianten bevorzugt, sollte sich für Pils ein leichteres Glas kaufen und für das nächste Weizenschlückchen die hohe Weizentulpe mit dickem Boden in die Hausbar stellen. Um ein Bier schon kalte zu halten eignen sich besonderes gut Bierflaschenkühler.